Anale Irrigation durchführen
Anale Irrigation ist ein einfaches Verfahren bei Stuhlinkontinenz oder chronischer Verstopfung. Betroffenen wird eine kontrollierte Darmentleerung und eine anschließende ausscheidungsfreie Zeit von bis zu 48 Stunden ermöglicht. Anale Irrigation muss durch einen Arzt angeordnet werden. Die Durchführung sollte durch Fachpersonal geschult werden. Im Folgenden finden Sie eine kurze Bilderstrecke, die die Durchführung der Analen Irrigation Schritt für Schritt beschreibt.
Anale Irrigation durchführen – Schritt für Schritt
1) Vorbereitung
Zur Spülung wird der Wasserbehälter mit körperwarmen Wasser (36° C - 38° C) gefüllt.
2) Das System verbinden
Verbinden Sie Wasserbehälter, Schläuche und Rektalkatheter bzw. –Konus.
3) Einführen des Rektalkatheters (bzw. Rektalkonus)
Nehmen Sie bequem auf der Toilette Platz und führen den Rektalkatheter bzw. den Rektalkonus behutsam in das Rektum ein.
4) Irrigation
Durch Aufpumpen des Ballons wird der Katheter fixiert. Nun wird langsam die gewünschte Wassermenge in das Rektum gepumpt.
5) Darmentleerung
Lassen Sie nun das Wasser einwirken und entfernen Sie den Katheter vorsichtig. Die Darmentleerung startet nun von selbst: Das Wasser bewirkt Entleerungsreflexe im Darm, der Stuhl wird Richtung Rektum transportiert. In Kürze werden Wasser und Stuhl ausgeschieden.